_________________________________________
Aktuelle Themen im Juli 2006
zu allen Rubriken nehmen wir gerne Ihre Berichte entgegen - senden Sie uns
eine email
Assoziative Zusammenarbeit
Ohne große Vorankündigung
hat Rapunzel plötzlich eine eigene Fabrik mit eigener Logistik gegründet
- von heute auf morgen fehlte der Firma Isik der größte Auftraggeber
...
Landwirtschaft/ Handel
So wie die Ernährung
heute gestaltet ist, gibt sie den Menschen gar nicht mehr die Kraft, das
Geistige im Physischen manifest zu machen. Die Brücke vom Denken zum
Wollen und Handeln kann nicht mehr geschlagen werden. Die Nahrungspflanzen
enthalten gar nicht mehr die Kräfte, welche sie dem Menschen geben
sollten ...
Wissenschaft/ Forschung
Forchheim bei Karlsruhe:
hier pflanzt die Landesanstalt für Pflanzenbau in Baden-Württemberg
seit 1988 Schilfgräser an und erntet jährlich pro Hektar bis zu
30 Tonnen Trockenbiomasse! Das ist soviel Energie wie 14 Tonnen Steinkohle
oder 12.000 Liter Erdöl erbringen ...
Qualitäts- und Preisrecherchen
Die Stiftung Warentest hat 26 verschiedene
Fertigpürees (davon vier in Bio-Qualität) untersucht und das Ergebnis
in „test“ Nr. 3 März 2006 veröffentlicht. Nur ein
Produkt erhielt die Note „sehr gut“ ...
Grüne Gentechnik
Selbst die EU-Kommission, die bereits
gentechnisch veränderte Lebensmittel zum Verzehr zugelassen hat, traut
der Gentechnik nicht: "Es gibt keinen eindeutigen, uneingeschränkten,
wissenschaftlich klaren Grenzwert um zu entscheiden, ob ein Gentech-Produkt
sicher ist oder nicht ...
Bio-Modellstadt Nürnberg
Bio-Erlebnistag: Konkurrenz
durch den Fußball war zu groß ...
Verbrauchermeinung
König Kunde ruiniert sein
Land - Wie der Verbraucherschutz am Verbraucher scheitert. Und
was dagegen zu tun ist. Buch von Bernhard Pötter erschienen im oekom-Verlag.
Die folgende Kritik zu obigem Buch von Heike Leitschuh-Fecht erschien am
19.04.06 in den „Frankfurter
Nachrichten“ unter dem Titel: „Strafpredigt
für die Verbraucher“ ...
Rezept des Monats
Gebratenes Sommergemüse, mit Reis,
Joghurt und Kichererbsensalat …
Auch Sie können
uns Ihre leckeren Bio-Rezepte senden